Tee trinken: wohltuend und gesund


Kräutertees aus der Apotheke
Tee trinken: wohltuend und gesund

Wenn draußen die Eiszapfen wachsen, ziehen wir uns gern mit einer Tasse dampfenden Tee ins Warme zurück. Kräutertee kann auch ein wirksames Heilmittel sein. Qualitativ hochwertige und schadstofffreie Produkte garantieren Arzneitees aus der Apotheke.

Gegen vieles ist ein Kraut gewachsen

Göran Donner, Vizepräsident und Pressesprecher der Sächsischen Landesapothekerkammer, erläutert die Wirksamkeit von Tees aus Heilpflanzen: „Tees können eine gesundheitsfördernde Wirkung haben. Dass Kräutertees gegen leichte Alltagsbeschwerden sehr gut helfen können, ist seit Jahrhunderten bekannt: Fenchel tut der Verdauung gut, Kamille hemmt Entzündungen, Salbei hilft bei Halsschmerzen, Baldrian wirkt gegen Schlafprobleme. Ihre wohltuende Wirkung verdanken diese und viele andere Heilkräuter Inhaltsstoffen wie ätherischen Ölen, Flavonoiden oder Gerbstoffen.“

Verbraucher erhalten Tees aus Heilkräutern in Supermärkten und Bioläden, allerdings unterscheiden sich die Produkte in Zusammensetzung und Herkunft ihrer Inhaltsstoffe sowie im Preis. Göran betont: „Über die therapeutische Wirksamkeit entscheidet die Konzentration der Wirkstoffe. Wer hier auf Nummer Sicher gehen will, sollte stets zu […] Arzneitees greifen, wie es sie […] in der Apotheke gibt. Denn um sich Arzneitee nennen zu dürfen, müssen die verwendeten Mischungen vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen sein.“ Auf jeder Packung befindet sich eine Zulassungsnummer, die garantiert, dass der Tee die Vorgaben des Europäischen Arzneibuchs bezüglich Reinheit und Zusammensetzung erfüllt. Es dürfen auch nur Pflanzenteile mit therapeutisch wirksamen Inhaltsstoffen verarbeitet werden – im Gegensatz zu Tees aus dem Discounter.

Arzneitee in persönlicher Mischung

Da die Wirkstoffe in manchen Arzneitees in hoher Dosierung vorliegen, beraten die Apotheken vor Ort die Verbraucher hinsichtlich Anwendungsweise und -gebieten. Im Einzelfall stellt der Apotheker auch eine individuelle Teemischung zusammen.

Für die richtige Zubereitung gibt Donner hilfreiche Tipps: „Arzneitees sollte man stets frisch und mit kochendem Wasser aufgießen, so lange wie angegeben zugedeckt ziehen lassen und dann rasch trinken. Wird der Tee über längere Zeit stehen gelassen oder in der Thermoskanne aufbewahrt, können sich die wertvollen Inhaltstoffe […] zersetzen. Dann hat selbst der beste Tee keine Chance mehr, seine volle Wirkung zu entfalten.

Quelle: Sächsische Landesapothekerkammer

Unser Botendienst

Bestellen Sie telefonisch oder online und lassen Sie sich die Ware nach Hause liefern.

Unser Bonussystem

Ab einem Einkauf von 10,- Euro*, die Sie bei uns in Ihre Gesundheit investieren, erhalten Sie einen Bonusstempel. Ist Ihre Bonuskarte voll, erhalten Sie 5,- Euro Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf*. Eine Auszahlung ist leider nicht möglich.

*Aus rechtlichen Gründen dürfen wir auf rezeptpflichtige Arzneimittel und Zuzahlungen keine Rabatte gewähren.

IhreApotheken.de

Zum Shop

News

Rindertalg als Hautretter?
Rindertalg als Hautretter?

Versprechen aus dem Internet

Glaubt man dem Internet, ist Rindertalg das neue Wundermittel für die Haut. Er soll gegen Hautfalten und Narben helfen und sogar als natürlicher Sonnenschutz wirksam sein. Was ist dran an dem Hype?   mehr

Medikamente richtig entsorgen
Medikamente richtig entsorgen

Bloß nicht ins Abwasser!

Hausapotheken sollten regelmäßig durchforstet und abgelaufene Arzneimittel entsorgt werden. Besonders beliebt dabei sind Toilette oder Spüle. Das ist jedoch grundfalsch: Denn diese Praxis gefährdet unser Grundwasser.   mehr

Zweitmeinung zur Hüftprothese
Zweitmeinung zur Hüftprothese

Seit 2024 möglich

Bei ausgeprägter Arthrose wird oft das Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks empfohlen. Doch viele Betroffene sind unsicher, ob das wirklich die beste Maßnahme ist. Seit 2024 gibt´s Entscheidungshilfe: Wer eine Hüftprothese bekommen soll, kann sich auf Kassenkosten eine zweite Meinung dazu einholen.   mehr

Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?
Welcher Sport bei Schlaflosigkeit?

Von Aerobic bis Tai Chi

Man muss sich tagsüber einfach richtig auspowern, um nachts gut zu schlafen? Menschen mit ernsten Schlafstörungen wissen, dass das leider zu einfach gedacht ist. Dennoch können bestimmte Sportarten dabei helfen, den Schlaf zu verbessern.   mehr

Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?
Helfen Nikotinpflaster bei Long-COVID?

Kampf gegen die Müdigkeit

Eigentlich wurden Nikotinpflaster für die Raucherentwöhnung entwickelt. Doch offenbar haben sie noch andere Qualitäten: Einer aktuellen Studie zufolge helfen sie auch bei Long COVID – zumindest gegen Müdigkeit und kognitive Einbußen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im September

Was hilft Erwachsenen mit ADHS?

Was hilft Erwachsenen mit ADHS?

Probleme im Alltag und im Beruf

Innere Unruhe, Konzentrationschwierigkeiten und impulsive Handlungen sind die typischen Probleme von ... Zum Ratgeber
Schwanen-Apotheke
Inhaber Hicham Boudoudou
Telefon 0211/78 20 00
Fax 0211/77 21 73
E-Mail info@schwanen-apotheke-oberbilk.de